Das regionale Standardportal

Suche einblenden

Stellenangebote im Öffentlichen Dienst für eine sichere Zukunft

Bei Deinem Job ist es Dir besonders wichtig, dass Du im Alter abgesichert bist. Du planst, eine Familie zu gründen oder hast schon Verpflichtungen – deshalb brauchst Du einen sicheren Arbeitsplatz. Wenn Du im Öffentlichen Dienst arbeitest, genießt du einige Vorteile: Nach einer Probezeit von mindesten drei Jahren wirst Du verbeamtet. Das heißt, Dir kann nicht gekündigt werden. Der Tarifvertrag des Öffentlichen Diensts (TVöD) sorgt dafür, dass Dein Gehalt automatisch steigt – je länger Du angestellt bist.

In Deutschland arbeiten bereits mehr als 6,8 Millionen Menschen für den Staat – zum Beispiel bei der Bundesverwaltung, bei Gemeinden, in Pflege- und Betreuungseinrichtungen bei Versorgungsbetrieben oder im Gesundheitswesen. Stellenangebote im Öffentlichen Dienst findest Du zudem bei der Bundeswehr, der Polizei und der Feuerwehr.

Bei der Jobsuche warten viele attraktive Arbeitsplätze und vielfältige Aufgabenbereiche auf Dich. Bewirb Dich auf localjob.de zum Beispiel als

 

  • Sachbearbeiter/in,
  • Sozialversicherungsfachangestellte/r,
  • Verwaltungsfachangestellte/r,
  • Kassenverwalter/in,
  • Justizfachangestellte/r
  • oder Personalsachbearbeiter/in.

 

Stellen im Öffentlichen Dienst sind begehrt – starte Deine Karriere in diesem Bereich jetzt.

In Stellen im Öffentlichen Dienst pflegst Du zum Beispiel Akten und bearbeitest Anträge.

Fähigkeiten für Stellen im Öffentlichen Dienst

Egal, auf welche Position im Öffentlichen Dienst Du Dich bewirbst, grundsätzlich gilt: Es ist on Vorteil, wenn Du an Politik interessiert bist und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen verfolgst. Da Du Dich in Deinem Job mit persönlichen Daten von Menschen beschäftigst, ist es besonders wichtig, dass Du verschwiegen bist und die Geheimhaltungspflicht einhältst. Auch Mathematik-Fähigkeiten solltest Du für eine Stelle im Öffentlichen Dienst mitbringen, etwa um Gebühren und Bezüge zu berechnen.

Startest Du Deine Karriere im Öffentlichen Dienst, pflegst Du zum Beispiel Akten, bearbeitest Anträge, erteilst telefonisch Auskünfte zu Deinem Sachgebiet und führst Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern. Darum musst Du sorgfältig und strukturiert arbeiten, kaufmännische Grundkenntnisse haben und kunden- sowie serviceorientiert sein.

Stellenangebote im Öffentlichen Dienst findest Du zum Beispiel in

 

  • Stadt- und Kreisverwaltungen,
  • Stiftungen und Regierungsbehörden,
  • Finanzämtern,
  • Krankenhäusern,
  • Schulen
  • oder Gerichten und Staatsanwaltschaften.

 

Ausbildung im Öffentlichen Dienst: mit Motivation und Eigeninitiative klappt‘s

Durch Praktika und soziales Engagement erhöhst Du Deine Chancen, in eine der begehrten Stellen im Öffentlichen Dienst zu starten. Das zeigst Du durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Die Beamten/innen im Öffentlichen Dienst sind nach vier unterschiedlichen Stufen gruppiert:

 

  • Einfacher Dienst
  • Mittlerer Dienst
  • Gehobener Dienst
  • Höherer Dienst

Je höher die Gruppierung, desto höher die vorausgesetzte Schulbildung. Während für eine Anstellung im Einfachen Dienst in der Regel ein Haupt- oder Mittelschulabschluss genügt, benötigst Du für den Mittleren Dienst meist den Realschulabschluss. Im Gehobenen Dienst musst Du mindestens die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife besitzen. Für eine Beschäftigung im Höheren Dienst ist ein Studium an einer Universität Voraussetzung – am besten mit Masterabschluss.

Als Berufseinsteiger/in absolvierst Du für den Mittleren Dienst in der Regel eine zweijährige Ausbildung im Öffentlichen Dienst, etwa zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Polizisten/in. Wenn Du studierst, schreibst Du Dich für drei Jahre an der Universität ein, zum Beispiel für die Fächer Verwaltungswirtschaft oder Rechtspflege. So ebnest Du den Weg für Deine Laufbahn im Gehobenen Dienst.

Die Ausbildung und das Studium sind im Öffentlichen Dienst dual angelegt. Das heißt, Du absolvierst wochenweise Lehrgänge an Verwaltungs- oder Fachhochschulen und arbeitest ansonsten in einer Behörde. So verbindest Du Theorie und Praxis und sammelst früh Berufserfahrung.

Schlägst Du eine Beamten-Laufbahn ein, bist Du zunächst auf Widerruf eingestellt. Erst, wenn Du die Abschlussprüfung bestehst, wirst Du verbeamtet. Im sogenannten Beamten-Vorbereitungsdienst erwirbst Du die dafür nötigen fachlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen oder auch technischen Kenntnisse. Willst Du zum Beispiel als Lehrer/in arbeiten, entspricht der Vorbereitungsdienst dem zweijährigen Lehramtsreferendariat.

TVöD: dein Gehalt im Öffentlichen Dienst

Die Löhne unterscheiden sich je nachdem, in welchem Bereich Du tätig bist. Alle Angestellten im Öffentlichen Dienst werden jedoch nach dem TVöD bezahlt. Damit rutschst Du automatisch in höhere Gehaltsstufen und erhältst mehr Geld, je länger Du angestellt bist.

Dein Gehalt als Beamte/r ist abhängig vom Familienstand und dem Amt, das Du ausübst. Während ein/e ledige/r Unteroffizier/in 1.945 Euro brutto im Monat verdient, erhalten Oberärzte/innen mit zwei Kindern im Monat mehr als 5.300 Euro. Beamtenanwärter/innen bekommen Anwärterbezüge. Diese betragen im

 

  • Mittleren Dienst um die 1.169 Euro.
  • Gehobenen Dienst ungefähr 1.223 Euro.
  • Höheren Dienst etwa 1.435 Euro.

 

Stellen im Öffentlichen Dienst mit hoher Verantwortung

Zuverlässig, verbindlich und vorbildlich – als Beamter/in oder Angestellte/r im Öffentlichen Dienst übernimmst Du wichtige Aufgaben in staatlichen Institutionen. In einer Schule oder Universität bildest Du Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu mündigen Bürgern aus. Bei der Polizei oder Bundeswehr schützt Du Stadt und Land in Krisensituationen. In der Justiz sorgst Du für Gerechtigkeit innerhalb eines demokratischen Zusammenlebens. Dadurch trägst Du direkt dazu bei, dass unsere Gesellschaft funktioniert.

Starte durch und finde jetzt spannende Stellenangebote im Öffentlichen Dienst auf localjob.de!

Mehr anzeigen

Jobs per Mail bestellen


30.05.2024 / Landeshauptstadt Stuttgart / Stuttgart
Prüfung von Vermessungsschriften zur Vorbereitung der Fertigungsaussage nach Nr. 31 der LK-Vorschrift; Auftragsverwaltung Vermessung, Berichte / Statistik; Beratung und Betreuung von Kund/-innen; Prüfung von Vermessungsgebühren;...

30.05.2024 / Landeshauptstadt Stuttgart / Stuttgart
Sie bearbeiten Geschäftsvorgänge unter Beachtung gesetzlicher Regelungen im Rechnungswesen; Bearbeitung von Rechnungen (Rechnungseingang in elektronischer und postalischer Form) und Sicherstellung des Rechnungsdurchlaufs;...

30.05.2024 / Landeshauptstadt Stuttgart / Stuttgart
Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen im Schulalltag und geben ihnen Hilfestellungen je nach Bedarf in der Grundpflege, der Mobilität und weiteren individuellen Anforderungen;...

30.05.2024 / Landeshauptstadt Stuttgart / Stuttgart
Sie sind für die Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und in analoger Anwendung der leistungsrechtlichen Grundlagen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) zuständig;...

Zubereiten einfacher Speisen (belegte Brötchen, kalte und warme Snackartikel, Wraps, saisonale und regionale Salate, Desserts, kalte Platte u. a.) und Erledigen von vorbereitenden Arbeiten (Gemüseputzen, Fleischvorbereiten u. a.);...

30.05.2024 / Stadt Heilbronn / Heilbronn
Sie leiten das Sachgebiet mit derzeit 15 Mitarbeitenden und sind für die strategische Weiterentwicklung verantwortlich; führen die fachliche und finanzielle Steuerung des Sachgebiets aus;...

30.05.2024 / Stadt Heilbronn / Heilbronn
Sie entscheiden über Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, nehmen gemeinsam mit den Teilhabemanagern/Teilhabemanagerinnen oder in Einzelfällen alleine die erforderliche Hilfeplanung im Bereich der Eingliederungshilfe vor;...

30.05.2024 / Stadt Starnberg / Starnberg
Amtsleitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Stadtkämmerei, Stadtkasse und Steueramt; Erstellung von Finanzstatistiken für das Statistische Landesamt und von Finanzberichten für die politischen Gremien;...

30.05.2024 / Kreisverwaltung Düren / Düren
Erstellung von Pflegegutachten für nicht pflegeversicherte Personen; fachkundige Einschätzung des Hilfebedarfs Ratsuchender; Koordination der unterschiedlichen Hilfeleistungen; Erstellung von Info-Schriften, Flyern, Plakaten, etc;...

30.05.2024 / Landeshauptstadt München / München
Sie bearbeiten im Kontext der Mobilitätsstrategie 2035 Projekte zur Förderung des Fußverkehrs, mit besonderem Blick auf die Themen Infrastruktur, saisonale Stadträume, Verkehrsberuhigung sowie die Adaption des Superblock-Konzeptes auf München;...

30.05.2024 / Stadt Hagen / Hagen
Professionelle Steuerung und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Vorstandsbereiches unter Berücksichtigung der stadtstrategischen Finanz-, Digitalisierungs- und beteiligungsrelevanten Ziele;...

30.05.2024 / Landratsamt Reutlingen / Reutlingen
Personenzentrierte Bedarfsermittlungen auf Grundlage der ICF; Bemessung individueller Leistungen im Rahmen der Leistungs- und Vergütungssystematiken nach dem Landesrahmenvertrag; Moderieren und Organisieren der Gesamtplan- und Teilhabeplankonferenzen;...

Ganzheitliche Architektur, Entwicklung, Bereitstellung und Weiterentwicklung von Middleware Plattformen und Schnittstellen; technische Weiterentwicklung und Anpassung von Schnittstellen auf Anforderungen von Bundes-, Landes- und kommunalen Ebenen;...

30.05.2024 / Ambulanzzentrum des UKE GmbH / Hamburg
Erlöscontrolling für ambulante EBM und GOÄ Erlöse in verschiedenen Bereichen bzw. Fachrichtungen; Unterstützung bei der Sicherstellung einer optimalen Abrechnung nach EBM und GOÄ; regelmäßiges Controlling der Abrechnungsqualität sowie Sicherstellung;...

Schulaufsichtliche Aufgaben mit dem Schwerpunkt weiterführende Schulen und gymnasiale Oberstufe; Einhaltung von Rahmenvorgaben und Unterstützung der Schulentwicklung, konzeptionelle Begleitung von Schulen;...

Pädagogisches Arbeiten mit Kindern von einem Jahr bis zum Schuleintritt in einem offenen Konzept; die Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung und die individuelle und gezielte Förderung dieser; die Dokumentation der pädagogischen Arbeit;...

30.05.2024 / Evangelische Zusatzversorgungskasse / Darmstadt
Sie sind für die Analyse, Modellierung und Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation sowie Prozessen anhand von Effizienzkennziffern zuständig und agieren hierzu beratend;...

30.05.2024 / Frankfurter Sparkasse / Frankfurt am Main
Entwicklung der Geschäftsstrategie und anschließende Durchführung der strategischen und operativen Unternehmensplanung; Koordination des Planungsprozesses sowohl für das Einzelinstitut (HGB) als auch für den Teilkonzern (IFRS);...

30.05.2024 / Stadt Starnberg / Starnberg
Staudenpflege und Unterhaltungsarbeiten; Gestaltung von Außenanlagen sowie Parkanlagen; Vegetationsarbeiten; Winterdienst;...

Lösungsorientierte Anwenderberatung und Customizing der Software; Vorbereitung und Durchführung von Anwenderschulungen; Durchführung des Anwendersupports vor Ort und Online; Projektmanagement und -steuerung bei der Einführung neuer Module;...

30.05.2024 / Universitätsklinikum Münster / Münster
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten; Mitgestaltung zukunftsfähiger Pflege unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundlagen; Durchführung und Mitgestaltung;...

30.05.2024 / Stadt Troisdorf / Troisdorf
Wahrnehmung von Führungsverantwortung mit entsprechender Dienst- und Fachaufsicht für die unterstellten Leitungen der Einrichtungen und der pädagogischen Fachberatungen der Kindertagespflege, aktuell insgesamt 9 Mitarbeitende;...

30.05.2024 / Landesamt für Steuern / Koblenz

30.05.2024 / Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter / Paderborn
Sie betreuen unsere Vermittler und entwickeln für deren Kunden individuelle Finanzierungslösungen, die Sie bis zur finalen Entscheidung weiter begleiten; Sie sind aktiv am Markt und betreiben ein aktives Beziehungsmanagement zu unseren Vermittlern;...

30.05.2024 / Taunus Sparkasse / Bad Homburg vor der Höhe
Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Kunden und Neukunden ein; zur Bonitätsanalyse;...